Gjaurow
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gjaurow — Nikolai Ghiaurov (bulgarisch Николай Гяуров; in deutscher Transkription: Nikolai Gjaurow; * 13. September 1929 in Welingrad, Bulgarien; † 2. Juni 2004 in Modena, Italien) war ein bulgarisch österreichischer Opernsänger. Er galt als einer der… … Deutsch Wikipedia
Nikolaj Gjaurow — Nikolaj Georgiew Gjaurow (international auch unter der Schreibweise Nicolai Georgiev Ghiaurov bekannt, bulgarisch Николай Георгиев Гяуров; * 13. September 1929 in Welingrad, Bulgarien; † 2. Juni 2004 in Modena, Italien) war ein bulgarisch… … Deutsch Wikipedia
Don Carlos (Verdi) — Werkdaten Titel: Don Carlos Originaltitel: Don Carlos Originalsprache: Französisch Musik: Giuseppe Verdi Lib … Deutsch Wikipedia
Aida (Oper) — Werkdaten Titel: Aida Form: durchkomponiert, nummernartige Gliederung Originalsprache: italienisch Musik: Giuseppe Verdi Libretto … Deutsch Wikipedia
Boris Christoff — Boris Christow (bulgarisch Борис Христов; * 18. Mai 1914 in Plowdiw, Bulgarien; † 28. Juni 1993 in Rom, Italien) war ein bulgarischer Opern und Liedsänger (Bass), der den größten Teil seiner Karriere in Italien verbrachte und als Interpret von… … Deutsch Wikipedia
Emil Tchakarov — Emil Tschakarow (bulgarisch Емил Чакъров; * 29. Juni 1948 in Burgas, Bulgarien; † 4. August 1991 in Paris) war ein bulgarischer Dirigent und Schüler Herbert von Karajans. Tschakarow studierte ab dem Alter von 15 Jahren Dirigieren am Sofioter… … Deutsch Wikipedia
Fregni — Mirella Freni (* 27. Februar 1935 in Modena, Italien, eigentlich Mirella Fregni) ist ein bedeutender lyrischer Sopran. Sie machte ihr Debüt 1955 als Micaëla in „Carmen“. Sie hat ein breites Repertoire und wurde durch Karajan gefördert. Berühmt… … Deutsch Wikipedia
Ghiuselev — Nikola Gjusselew (* 17. August 1936 in Pawlikeni, Bulgarien) ist ein bulgarischer Opernsänger (Bass). Seit den 1960er Jahren gilt er international als würdiger Kollege bzw. Nachfolger seiner Landsmänner Boris Christow und Nikolaj Gjaurow. Wie… … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Sinopoli — (* 2. November 1946 in Venedig; † 20. April 2001 in Berlin) war ein italienischer Dirigent, Psychiater, Komponist und vorderasiatischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung … Deutsch Wikipedia
Gjusselew — Nikola Gjusselew (* 17. August 1936 in Pawlikeni, Bulgarien) ist ein bulgarischer Opernsänger (Bass). Seit den 1960er Jahren gilt er international als würdiger Kollege bzw. Nachfolger seiner Landsmänner Boris Christow und Nikolaj Gjaurow. Wie… … Deutsch Wikipedia